Angelina vom Blog Princi Cakes hat mich im November gefragt, ob ich Lust hätte, etwas für ihren Blog-Adventskalender zu backen. Na klar, da war ich sofort dabei und hab die Backbücher und Internetseiten nach leckeren, weihnachtlichen Ideen durchstöbert. Herausgekommen ist das Rezept für eine Spekulatius-Nuss-Torte. Ich hoffe das Rezept gefällt euch und ihr findet in der
stressigen Adventszeit ein bisschen Zeit sie nach zu backen! Sie macht sich
nämlich prima auf der adventlichen Kuchentafel. Oder aber auch beim
Familienbesuch an den Feiertagen!

Zutaten für eine runde Springform (26 cm)
Zutaten für den Teig
4 Eier
125 g Zucker
1Pck. Vanillezucker
4 EL heißes Wasser
75 g Mehl
2 TL Backpulver
75 g Speisestärke
100 g Haselnüsse
Zutaten für das Himbeermousse
500 g TK Himbeeren
6TL Gelantineersatz (Agar-Agar)
2EL Zucker
1 EL Zitronensaft
Zutaten für die Creme
100 g Gewürz- oder Butterspekulatius
500 g Ricotta
500 g Quark
100 g Zucker
1 TL Zimt
1 Pck. Vanillezucker
300 g Sahne
1 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Sahnesteif


Zubereitung
Im nächsten Schritt verrührst du die Eier und den Zucker und gibst das heiße Wasser dazu. Anschließend gibst du Mehl, Speisestärke, Backpulver und Haselnüsse hinzu und verrührst alles gut.
Gib den Teig in die Springform, der Kuchen muss 25 – 30 Minuten im Backofen bleiben.
Für das Mousse pürierst du die aufgetauten Himbeeren mit dem Zucker, dem Gelantineersatz (Agar Agar) und dem Zitronensaft. Das Mousse stellst du dann ca. 1 Std. in den Kühlschrank.
Sobald der Kuchen fertig ist, nimmst du ihn aus dem Backofen und lässt ihn auskühlen. Die Springform kannst du abnehmen, wenn du aber (so wie ich) keinen Tortenring hast, brauchst du den Springrand später wieder. Dann halbierst du den Kuchen und gibst den oberen Teil auf eine Kuchenplatte, um den du wieder den Springrand (oder einen Tortenring) schließt.
Nun kannst du für die Creme den Spekulatius feinbröseln und mit Marscarpone, Quark, Zucker, Zimt und Vanillezucker zu verrühren.
Anschließend
gibst du das Himbeermousse auf den 1. Tortenboden. Darauf verteilst du dann die
Creme und gibst den 2. Tortenboden darauf.
Die Torte stellst du dann für etwa 2 Std., besser über Nacht, in den
Kühlschrank. Als
letzten Schritt schlägst du die Sahne mit Sahnefest und Vanillezucker steif und
streichst damit die Torte ein. Wenn du möchtest, kannst du die Torte mit Zimt
oder Schokostreuseln dekorieren.

Habt viel Spaß beim Nachbacken und ich wünsche euch noch
eine wunderschöne und friedliche Advents- und Weihnachtszeit! Habt ihr denn schon alle Weihnachtsgeschenke?
Liebste Grüße
Eure Katie